Strickmuster für Kragen: Unsere Tipps und Muster zum Stricken eines weichen, warmen und stylischen Kragens 💫

Knit Sis

Einen Cowl stricken: die weiche, schnelle und stylische Lösung für den Winter 🧣

Suchst du ein schnelles, nützliches und lohnendes Strickprojekt? Ein Accessoire, das sich leicht tragen, verschenken oder selbst genießen lässt? Ein gestrickter Cowl ist DAS perfekte Projekt dafür. Und falls du noch unsicher bist, erklären wir dir, warum – mit unseren besten Tipps, unseren persönlichen Geschichten und natürlich unseren Lieblingsanleitungen bei Knit-sis ❤️

Warum wir Halsbänder lieben (und warum Sie sie auch lieben werden)

Als wir klein waren, hat uns unsere Oma immer weiche Kapuzen für den Winter gestrickt. Keine Schals, die baumeln oder im Reißverschluss hängen bleiben, keine kratzenden Mützen... Nur eine kuschelige Kapuze, die unter die Jacke passt und den Hals warm hält.

Rückblickend verstehen wir, warum wir dieses Projekt auch heute noch lieben:

✅ Es lässt sich schnell stricken (perfekt für sofortige Befriedigung 🤩)

✅ Es wird wenig Wolle benötigt (hallo, übrig gebliebene Knäuel und überquellender Vorrat 👋)

✅ Es ermöglicht Ihnen, Punkte oder Techniken ohne Stress zu testen

✅ Es ist immer eine Freude zu geben (selbst den Vorsichtigsten)

✅ Es gibt ihn in unendlicher Vielfalt: Rollkragen, Snood, hoher Kragen, weiter Kragen, Zopfmuster, Streifen, Strukturstiche …

Fazit: Der Schal ist ein toller Einstieg für Anfänger und ein Spielplatz für erfahrene Stricker. Und er erfüllt alle Voraussetzungen für ein lohnendes Projekt ✨

Welchen Strickkragenstil sollten Sie wählen? 🧶

Es gibt tausendundeine Möglichkeit, einen Schal zu stricken. Es hängt alles von dem gewünschten Look, Ihrem Können und dem verfügbaren Garn ab.

Die wichtigsten Arten von Kragen zum Stricken

1. Der einfache Kragen oder Snood
Rundgestrickt oder flach gestrickt und dann genäht, ist es perfekt für Anfänger.

▪️ Einfache Größenanpassung

▪️ Ideal zum Hervorheben eines schönen Fadens oder Stichs

2. Der hohe Kragen oder Kaminkragen
Weiter oben schützt es gut vor Kälte und sieht sehr modern aus. Es kann eng am Hals oder lockerer sitzen.

3. Der Zopf- oder Strukturstichkragen
Etwas technischer, aber so befriedigend! Perfekt, um Kabel zu erkunden, ohne einen ganzen Pullover zu stricken.

4. Der Kapuzen-/Latzkragen
Eine Mischung aus Accessoire und Kleidungsstück, es bedeckt auch die Schultern oder den Kopf. Ideal für Kinder oder diejenigen, die sehr kälteempfindlich sind ❄️

Lennys Tipp:

Um ein neues Muster (Wabenmuster, Zopfmuster, Lochmuster etc.) auszuprobieren, stricke ich mir immer einen kleinen Probekragen. So kann ich sehen, ob mir das Ergebnis gefällt und meine Wollreste stilvoll aufbrauchen.

Welche Wolle und Nadeln für ein gelungenes Halsband? 🧵

Die richtige Kombination ist: weiche Wolle + Nadeln, die dem gewünschten Ergebnis angepasst sind.

Empfohlene Wolle:

▪️ Alpaka/Merino : warm, leicht und sehr weich

▪️ Mohair + Seide : für einen luftigen und schicken Look

▪️ Gekämmte oder kardierte Wolle : für einen rustikalen oder sportlichen Look

👉 Wählen Sie für Anfänger eine Wolle, die nicht zu stark spaltet und gut auf den Nadeln gleitet (Merino-Typ).

Die Nadeln:

▪️ Rundstricken , wenn Sie in Runden stricken (praktischer, um Nähte zu vermeiden)

▪️ Gerade , wenn Sie es bequemer haben, mit einer Naht am Ende

▪️ Größen 5 bis 8 mm für einen schnellen, weichen Kuscheleffekt garantiert ✨

Bedenken Sie: Sie benötigen nicht viel Material, für einen Kragen werden oft zwischen 100 und 150 g Wolle verwendet.

Unsere Lieblingsmodelle bei Knit-sis ✨

Wir haben bei Knit-sis (noch!) kein 100 %iges Kragenmuster herausgebracht, aber einige unserer Modelle enthalten einen schönen Kragen oder einen, der leicht mit einer Kragenversion angepasst werden kann!

🧣 Der Cardichou : ein weicher Hals wie eine Wolke

Sehen Sie den Chef

Dieser Raglan-Cardigan wird von oben nach unten mit 7-mm-Nadeln gestrickt und sein gerippter Kragen ist besonders weich . Einige unserer Kunden machen daraus sogar einen passenden Snood.

🌀 Die Twist & Shout-Weste : Retro-gedrehter Kragen

Sehen Sie den Chef

Wir lieben es wegen seines 70er-Jahre-Looks und seiner deutlich sichtbaren Drehungen. Ideal, um zu lernen, wie man sie meistert ... bevor Sie anfangen, einen selbstgemachten gedrehten Kragen zu nähen 🧵

🌼 Der Doudou-Pullover (kostenlos): perfekt für Anfänger

Sehen Sie den Chef

Ein lockeres und flauschiges Muster mit einem leicht anpassbaren Halsausschnitt. Manche nutzen es als Grundlage, um mit den gleichen Maschen einen Snood zu stricken.

Möchten Sie einen 100 % gestrickten Kragen? Lassen Sie es uns wissen! Vielleicht haben wir für diesen Herbst eine Überraschung auf Lager 👀

Immer griffbereit: Spickzettel zum Kragen stricken 📝

Hier ist eine visuelle Zusammenfassung zum Speichern oder Ausdrucken (und zum Einstecken in Ihre Projekttasche):

✅ Level: vom Anfänger bis zum Experten

🧶 Empfohlene Wolle: Merino, Alpaka, Mohair, gekämmte Wolle

🧷 Nadeln: 5 bis 8 mm rund oder gerade

⏱ Durchschnittliche Zeit: 2 bis 5 Strickabende

🧵 Nützliche Techniken: Rippenmuster, Jersey, Zierstich, Rundanschlag, weiches Abketten

💡 Bonus: perfekt zum Testen neuer Punkte

Fazit: Was wäre, wenn Sie dieses Wochenende einen Schal stricken würden?

Ein gestrickter Schal ist eines der vielseitigsten, einfachsten und lohnendsten Projekte, die Sie mit Ihren Nadeln stricken können. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, es gibt immer eine Variante, die Ihnen gefällt. Und mit ein wenig Kreativität kann er sogar zu einem festen Bestandteil Ihrer Wintergarderobe werden 🧣

💌 Möchten Sie regelmäßig Ideen, Stricktipps und Mustervorschauen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an – wir plaudern jeden Sonntagmorgen bei einer Tasse Kaffee übers Stricken ☕

🎁 Entdecken Sie unsere Sammlung von Anfängermustern, um Ihr nächstes einfaches und unterhaltsames Strickprojekt zu finden!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Finde uns auf Instagram