🧦 Tipps zum Sockenstricken für Anfänger (und niemals auf halbem Weg aufgeben!)

Knit Sis

Machen wir uns nichts vor: Wenn man mit dem Stricken anfängt, sind Socken ein bisschen unheimlich. 🤯
Zwischen der Ferse, der Spitze und all den Nadeln, die sich wie ein riesiges Mikadospiel ineinander zu verflechten scheinen, wird einem schnell klar, dass dieses Projekt den Profis vorbehalten ist.

Aber gute Nachrichten: Mit den richtigen Ratschlägen und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Sockenstricken selbst für Anfänger zu einem lohnenden Projekt . Wir versprechen, wir haben das schon erlebt (unsere ersten Socken hatten zwei verschiedene Größen … danke, Oma, dass du sie trotzdem getragen hast 🥲).

In diesem Artikel geben wir Ihnen unsere bewährten Tipps, damit Sie stressfrei durchstarten können. Und Spoiler: Sie werden schnell süchtig!

Warum eigene Socken stricken?

▪️ Unvergleichlicher Komfort : Nichts übertrifft die Weichheit eines handgestrickten Paars.

▪️ Vollständige Personalisierung : auffällige Farben, Retro-Streifen, floraler Jacquard … alles ist möglich.

▪️ Tragbares Projekt : ideal zum Stricken im Zug, im Café oder vor Netflix.

▪️ Absoluter Stolz : Nur wenige Dinge geben Ihnen das Gefühl, „aufzusteigen“, wie ein erfolgreiches erstes Paar.

✨ Denken Sie daran: Socken sind ein technisches Projekt, aber machbar, wenn Sie Schritt für Schritt vorgehen.

🧶 Die Grundlagen, die Sie kennen sollten, bevor Sie beginnen

1. Wählen Sie die richtige Wolle und Nadeln

▪️ Empfohlenes Garn : ein Sockengarn mit etwas Nylon für mehr Festigkeit (oft als „Sockengarn“ verkauft).

▪️ Vermeiden Sie zunächst : haarige Garne (Mohair, gebürstetes Alpaka), die Ihre Stiche verdecken.

▪️ Nadeln : Beginnen Sie mit 80 cm langen Rundstricknadeln für die „Magic Loop“-Methode oder einem Satz mit 5 kurzen Nadeln.

👉 Tipp der kleinen Strickschwester: Üben Sie zuerst mit einem mittelschweren Garn (Kammgarntyp), um die Konstruktion wirklich zu verstehen ... und gehen Sie dann zu feineren Garnen über.

2. Den Aufbau einer Socke verstehen

Eine Socke ist immer:

1️⃣ Das Obermaterial (die Oberseite der Socke, oft mit Rippung)

2️⃣ Der Absatz (der gefürchtete Moment … aber einer, den wir zähmen werden 💪)

3️⃣ Der Fuß (glatt rechts gestrickt, ganz entspannend)

4️⃣ Die Spitze (regelmäßige Abnahmen, dann Schließen mit Pfropfen oder „Kitchener-Stich“)

📌 Fazit: Das Aufteilen des Projekts trägt dazu bei, Stress abzubauen und das Lernen reibungsloser zu gestalten.

🚀 Unsere besten Praxistipps für den Einstieg

Tipp Nr. 1 – Beginnen Sie mit einer vereinfachten Version

Bevor Sie mit dünnen Socken für Stiefeletten beginnen, testen Sie ein Modell mit:

▪️ Dickere Wolle (schneller zu stricken)

▪️ 4 bis 5 mm Nadeln

▪️ Ein einfaches Top-Down-Muster (von der Wade bis zur Zehe)

👉 Wenn Sie diese Art von schnellen und zugänglichen Projekten mögen, schauen Sie sich unseren kostenlosen Pullover an Doudou : perfekt für den Einstieg mit größeren Nadeln.

Tipp Nr. 2 – Nachträglicher Absatz oder klassischer Absatz?

▪️ Nachträgliche Ferse : ideal für Anfänger, da sie hinzugefügt wird, wenn die Socke fast fertig ist.

▪️ Klassischer Absatz (Fersenlasche und Zwickel): traditioneller, erfordert aber eine sorgfältige Befolgung des Musters.

✨ Unser Tipp: Probiert beides aus! Der Absatz nach der Tat ist für den Anfang beruhigend, dann habt Spaß mit dem Klassiker, wenn ihr euch bereit fühlt.

Tipp Nr. 3 – Parallel stricken

Nichts ist entmutigender, als eine zweite Socke machen zu müssen (das berühmte Zweite-Socke-Syndrom 😅).
👉 Lösung: Schlagen Sie beide Socken gleichzeitig mit der „Zwei auf einmal“-Technik auf einer Rundstricknadel an.

💡 Bonus: Ihre Socken werden perfekt identisch sein!

Tipp Nr. 4 – Haben Sie Spaß mit Farben

Stricken soll Freude machen 🥳

▪️ Probieren Sie Streifen , um Ihrem Stricken Rhythmus zu verleihen (wie unser Pullover Strippie )

▪️ Spielen Sie mit selbststreifenden Fäden (mit denen sich mühelos Muster erstellen lassen).

▪️ Oder versuchen Sie es zum Spaß mit einem kleinen Jacquardmuster (Inspiration: unsere Strickjacke Festi ).

Abschluss

Das Stricken Ihrer ersten Socken kann einschüchternd wirken, aber mit dem richtigen Garn, einer einfachen Konstruktion und unseren Tipps werden Sie bald stolz auf Ihre warmen Füße sein 🧦✨.

Wenn Sie auf der Suche nach einem lohnenden und farbenfrohen ersten Projekt sind , erkunden Sie unsere Sammlung von Mustern für Anfänger .
Sie finden Muster, die Ihnen dabei helfen sollen, sanft zu lernen, als würden Sie gemeinsam im Wohnzimmer der Familie stricken 💕.

Und damit Sie keinen unserer nächsten Tipps und exklusiven Schnittmuster verpassen:
👉 Abonnieren Sie unseren Newsletter (Spoiler: Bald kommt eine verrückte Überraschung 👀 ).

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Finde uns auf Instagram