Wie strickt man Socken von unten nach oben? Techniken und Tipps

Knit Sis

Zehensocken sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Knöchelsocken. Sie bieten mehr Flexibilität bei der Anpassung der Fußlänge und ermöglichen es Ihnen, das vorhandene Garn optimal zu nutzen. Wenn Sie diese Methode erlernen möchten, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung mit praktischen Tipps und passenden Schnittmustern!

1. Warum sollte man sich beim Sockenstricken für die Bottom-Up-Methode entscheiden?

  • Ermöglicht Ihnen, die Länge des Fußes einfach anzupassen, bevor Sie das Obermaterial in Angriff nehmen.

  • Vermeiden Sie, dass Ihnen die Wolle ausgeht, indem Sie stricken, bis Ihnen das Garn ausgeht.

  • Ideal zum Ausprobieren neuer Techniken wie der Afterthought Heel.

  • Funktioniert hervorragend für Socken mit aufwendigen Mustern oder Jacquard-Mustern.

2. Das wichtigste Material zum Stricken von Bottom-Up-Socken

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Folgendes:
✅ Passendes Garn : Wählen Sie ein kräftiges Garn mit Nylonanteil, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
✅ Nadeln : Rundstricknadeln für die Magic-Loop-Methode oder Nadelspielnadeln, ganz nach Wunsch.
✅ Maschenmarkierer : Zum Markieren von Zunahmen und des Rundenbeginns.
✅ Passendes Schnittmuster : Für den Anfang eignet sich ein einfaches Jersey-Schnittmuster ideal.

3. Wichtige Schritte zum Sockenstricken von unten nach oben

3.1 Anschlag mit unsichtbarer Spitze (Judy's Magic Cast-On)

Judy's Magic Cast-On ermöglicht eine nahtlos geschlossene Spitze. Ideal für ein sauberes, professionelles Finish.

📌 Tipp: Wenn Ihnen diese Technik zu kompliziert erscheint, versuchen Sie es mit dem türkischen Anschlag, einer einfacheren Alternative!

3.2 Erhöhungen zur Bildung des Punktes

Nach dem Zusammenbau nehmen Sie auf beiden Seiten schrittweise zu, um der Fußspitze eine schöne, abgerundete Form zu geben.
Gängige Techniken:

  • Interkalare Augmentationen (M1R / M1L)

  • Gekreuzte Zunahmen (KFB – Vorder- und Rückseite stricken)

3.3 Den Fuß glatt rechts stricken

Wenn Sie Ihre Fußbreite erreicht haben, fahren Sie mit der glatt rechts gestrickten Masche bis zur gewünschten Höhe fort, bevor Sie mit der Ferse beginnen.

📌 Empfohlenes Muster: Auch die Elmer-Weste von Knit-Sis verwendet eine Bottom-up-Konstruktion, ein guter Übergang zum Üben, bevor man mit Socken weitermacht.

3.4 Wahl der Ferse: Mehrere Optionen möglich

  • Heston-Ferse (klassischer Zwickel) : Bietet guten Halt.

  • Nachträglich angebrachter Absatz : Bei Abnutzung leicht zu ersetzen.

  • Fish Lips Kiss Heel : Schnelle Technik ohne Löcher.

3.5 Den Stiel stricken und mit einer dehnbaren Kante abschließen

Um zu verhindern, dass die Socke an der Wade zu eng wird, wählen Sie eine elastische Verarbeitung:
✔ Jenys überraschend dehnbare Abkettung
✔ Schlauchförmiges Abketten

📌 Auch die Weste Marguerite mit ihren Spitzendetails verfügt über ein weiches Finish für einen eleganten und bequemen Look.

4. Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

🚨 Ist die Ferse zu eng? Versuchen Sie es mit einer größeren Nadelstärke nur für die Ferse.
🚨 Rutschen deine Socken? Für eine bessere Passform füge ein Rippenmuster oder ein Jacquardband hinzu.
🚨 Geht Ihnen die Wolle aus? Wechseln Sie zu einem Oberteil mit kontrastierenden Streifen, wie dem Strippie-Pullover.

5. Wo finde ich passende Sockenschnittmuster?

Wenn Sie mit einem schlüsselfertigen Modell beginnen möchten, sehen Sie sich unsere Auswahl an Mustern an auf Knit-Sis.com !

Machen Sie weiter und teilen Sie Ihre Kreation!

Jetzt hast du alles, was du brauchst, um deine ersten Socken von Grund auf zu stricken! Probiere diese Methode aus, teile deine Fortschritte auf Instagram mit dem Hashtag #knitsis und markiere uns, damit wir in unseren Stories zu sehen sind!

📢 Bereit, weiter zu gehen? Entdecken Sie unsere exklusiven Muster auf Knit-Sis.com und entdecken Sie neue Techniken für Ihre Strickprojekte! 🎉

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Finde uns auf Instagram