Wie strickt man einen unsichtbaren Reißverschluss? ✨ (Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Ergebnis)
Knit SisAktie
Seien wir ehrlich: Nichts ist frustrierender, als ein Strickprojekt (nach stundenlangem Stricken ♥) endlich fertigzustellen und dann festzustellen, dass die Naht das ganze Ergebnis ruiniert. 😩
Wir von Knit-sis haben lange nach DER Technik gesucht , mit der man zwei Strickteile ohne sichtbare Naht verbinden kann. Die gute Nachricht: Es gibt sie! Und wir versprechen, sie ist nicht nur etwas für Profis.
👉 In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen unsichtbaren Strickverschluss anfertigst – mit den Tipps unserer Strickfreundinnen, die wir an unseren eigenen Projekten getestet haben. Endlich gehören unschöne Nähte der Vergangenheit an und du kannst dich auf ein perfektes Finish freuen!
Was ist ein unsichtbarer Reißverschluss beim Stricken? 🧵
Der unsichtbare Verschluss (auch als Maschenstich bezeichnet ) ist eine Technik, die es ermöglicht, zwei Strickstücke Masche für Masche zu verbinden , ohne dass eine sichtbare Naht entsteht .
Ergebnis: Ihre Strickstreifen sehen aus, als wären sie nie getrennt worden.
💡 Wichtigste Erkenntnis:
▪️ Es eignet sich ideal zum Schließen eines Kragens , eines flach gestrickten Ärmels oder sogar zum Zusammennähen einer Weste.
▪️ Es wird oft mit einer Wollnadel gefertigt.
▪️ Es verleiht ein weiches Finish und fügt sich perfekt in das übrige Strickwerk ein.
Schritt für Schritt: So gelingt ein unsichtbarer Reißverschluss ✨
1. Strickzeug vorbereiten
▪️ Beide Teile auf parallelen Nadeln halten.
▪️ Prüfen Sie, ob sich auf jeder Nadel die gleiche Anzahl an Maschen befindet (sonst… eine Katastrophe 😅).
▪️ Verwenden Sie einen ausreichend langen Nähfaden (im Allgemeinen das Dreifache der zu verbindenden Breite).
2. Der entscheidende Schritt beim Veredeln
Wir sprechen oft vom „Veredelungsmantra“:
👉 Auf der vorderen Nadel: Vorderseite – abheben, Rückseite – behalten
👉 Auf der hinteren Nadel: linke Seite – abheben, rechte Seite – behalten
Wiederholen Sie diese Handgriffe abwechselnd, und wie durch ein Wunder verschwindet die Naht vor Ihren Augen!
3. Unsere Schwestertipps
▪️ Dehnen ohne zu ziehen : Die Spannung sollte gleichmäßig, aber nicht zu fest sein.
▪️ Achte auf deine Bewegungen : Schon die kleinste Unachtsamkeit kann das Bewegungsmuster verändern.
▪️ Üben Sie an einem Probestück, bevor Sie mit Ihrer Lieblingsweste beginnen.
Wann verwendet man einen verdeckten Reißverschluss? 🎯
▪️ Für einen klaren, sauberen Kragen : perfekt für einen Raglanpullover wie Cardichou, unsere von oben nach unten getragene Kohlweste .
▪️ Zum Schließen von flachgestrickten Ärmeln : bei Modellen wie Festi, die moderne und erschwingliche Weste .
▪️ So nähen Sie einen Pulloversaum ohne sichtbare Naht : Testen Sie es an einem Kleidungsstück Strippie, der Pullover mit den fröhlichen Streifen .
👉 Tipp: Verwenden Sie klassische Nähte für Bereiche, die mehr Stabilität benötigen (z. B. Schulternaht), aber wagen Sie es, für ästhetische Abschlüsse einen verdeckten Reißverschluss einzusetzen.
Muss man ein Experte sein, um erfolgreich zu sein? 🤔
Auf keinen Fall !
Louise erinnert sich noch gut an ihren ersten missglückten Versuch, auf eine Haube zu pfropfen , wo alles zu einer einzigen Welle wurde… Aber nach 2-3 Versuchen an Stoffresten wird die Technik zur Routine.
💡 Unsere ehrliche Meinung: Der unsichtbare Verschluss erfordert anfangs Geduld , aber es ist eine Fertigkeit, die Ihr Stricken auf eine ganz neue Ebene hebt (es ist ein bisschen wie das Erlernen von Zopfmustern: anfangs einschüchternd, aber danach so lohnend).
Fazit ✨
Der unsichtbare Reißverschluss ist das i-Tüpfelchen beim Stricken : ein Detail, das Ihre Projekte in designerwürdige Stücke verwandelt.
Mit ein wenig Übung können Sie es auch an Ihren Pullovern, Westen oder Kragen anwenden… und Sie werden nie wieder sichtbare Nähte haben wollen.
👉 Möchten Sie die Technik an einem einfachen, aber lohnenden Projekt testen? Wir empfehlen, mit folgendem zu beginnen: das kostenlose Doudou-Muster .
👉 Und wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu wagen, entdecken Sie unsere gesamte Kollektion moderner Westen.
💌 Und ganz wichtig: Abonnieren Sie unseren Newsletter , um weitere Strickanleitungen und Bonusmaterialien zu erhalten (wir versprechen, kein Spam, nur Strickmuster und gute Laune ✨).



