Tipps für erfolgreiches Rundstricken: Der praktische Leitfaden der Strickschwestern 🧶✨
Knit SisAktie
Einleitung: Warum Rundstricken alles verändert
Vielleicht haben Sie schon vom Rundstricken gehört und sich gefragt, warum es so viele Strickerinnen und Stricker so begeistert. Kein Zusammennähen der Teile nötig, ein glatteres Finish, weniger sichtbare Nähte … Kurz gesagt: eine echte Revolution für Ihre Strickprojekte 🙌.
Aber mal ehrlich: Wer zum ersten Mal zur Rundstricknadel greift, fühlt sich vielleicht etwas ratlos. Schlage ich genügend Maschen an? Wie vermeide ich den berüchtigten „Dreh“ am Anfang? Wie schaffe ich Knäuelwechsel ohne Loch?
👉 Keine Panik! In diesem Artikel teilen wir (Lenny & Louise 💕) unsere besten praktischen und erprobten Tipps für erfolgreiches Rundstricken, das Vermeiden häufiger Fehler und das Genießen jeder Masche.
1. Starten Sie Ihr Projekt richtig und ohne Stress
Das Geheimnis eines guten Starts ist die Vorbereitung.
Die Wahl der richtigen Rundstricknadeln
▪️ Kabellänge : Wählen Sie ein für Ihr Projekt geeignetes Kabel (40 cm für eine Mütze, 60–80 cm für einen Pullover).
▪️ Austauschbare oder feste Zeiger : Sie haben die Wahl, aber wir lieben austauschbare Zeiger wegen ihrer Flexibilität.
✨ Louises Tipp: „Als ich meinen ersten Pullover rund strickte, wählte ich ein zu langes Zopfmuster. Die Folge? Die Maschen zogen sich, und ich musste wieder von vorne anfangen. Seitdem kontrolliere ich immer alles, bevor ich neue Maschen anschlage.“
Schlagen Sie Ihre Maschen an und vermeiden Sie Verdrehungen
Bevor Sie den Kreis schließen, überprüfen Sie, ob alle Maschen gerade auf dem Kabel liegen. Wenn eine Masche verdreht ist, wird Sie das während des gesamten Projekts verfolgen 😅.
👉 Denk dran: Platziere gleich zu Beginn eine Markierung für den Wendepunkt. So verlierst du dich nicht.
2. Klassische Fehler, die es zu vermeiden gilt (und wie man sie umgeht)
Selbst nach Jahren des Strickens tappen wir manchmal noch in diese Fallen... Aber nicht Sie, dank dieser Tipps 👇
❌ Vergessen, die Verbindung der ersten Runde festzuziehen
Ergebnis: ein unschönes Loch mitten in Ihrer Arbeit.
✅ Lösung: Ziehen Sie den Faden der ersten Masche der zweiten Runde leicht fest, um ihn zu straffen.
❌ Die Schuppen zwischen den Nadeln (insbesondere beim Magic Loop)
Diese kleinen „losen Säulen“ treten häufig am Seitenwechsel auf.
✅ Lösung: Wechseln Sie regelmäßig die Position Ihrer Maschen auf dem Kabel oder ziehen Sie die erste Masche der neuen Runde fester an.
❌ Den Faden beim Knäuelwechsel verlieren
✅ Lennys Tipp: „Ich stricke ein paar Maschen mit beiden Garnen zusammen, um die Verbindung zu sichern. Sie ist unsichtbar und viel stärker.“
👉 Wenn Sie ohne Aufwand üben möchten, empfehlen wir unser Modell Festi : eine moderne runde Strickjacke, perfekt, um diese Technik selbstbewusst zu beginnen.
3. Warum Rundstricken perfekt für Ihre Projekte ist (und welche Sie wählen sollten)
Beim Rundstricken geht es nicht nur um die Technik, sondern auch um den Spaß. Sie erhalten:
▪️ Nahtlose Arbeit (also ein saubereres Finish ✨)
▪️ Ein flüssiger Rhythmus : Sie müssen das Buch nicht ständig umblättern
▪️ Schnellere Projekte (ja, wirklich!)
Konkrete Beispiele mit unseren Knit-sis-Modellen 💖
▪️ Strippie : Runder Pullover mit fröhlichen Streifen → ideal für den Einstieg in Farbwechsel.
▪️ Cardichou : ein weicher Raglan-Cardigan von oben nach unten → perfekt zum Ausprobieren des nahtlosen Rundstrickens.
▪️ Doudou (kostenlos 🎁): ein einfacher und bequemer Pullover → eine tolle Einführung ins Rundstricken.
👉 Tipp: Beginnen Sie mit einem einfachen und lohnenden Projekt. Es gibt keinen besseren Weg, sich in das Rundstricken zu verlieben.
4. Bonus zum Vorrätighalten 📝
Wir wissen, dass Sie gerne einen praktischen Spickzettel haben, also hier ist er:
Checkliste „Rundstricken“
▪️ Überprüfen Sie die richtige Kabellänge
▪️ Richten Sie die Stiche gut aus, bevor Sie den Kreis schließen
▪️ Platzieren Sie eine Markierung für den Beginn einer Runde
▪️ Beim Seitenwechsel die erste Masche festziehen
▪️ Ballwechsel antizipieren
📌 Speichern Sie diese Checkliste auf Pinterest oder drucken Sie sie aus → sie wird Ihnen mehr als einmal den Tag retten!
Fazit: Sie sind dran!
Rundstricken ist eine der Techniken, die das Leben eines Strickers verändern können. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Reflexen können Sie nahtlose Pullover, Strickjacken und Accessoires mit einem Finish herstellen, das eines Profis würdig ist 🧶💪.
👉 Warum probieren Sie es also nicht gleich mit unserer Kollektion runder Pullover aus ?
Oder starten Sie ganz einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster Doudou .
💌 Und wenn Sie weitere exklusive Tipps erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Knit-sis-Newsletter → Hier teilen wir unsere Strickgeheimnisse und verraten unsere neuen Modelle in der Vorschau.



