Wie schlägt man Maschen an?
Knit SisAktie
Du möchtest mit dem Stricken anfangen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Panik, die Knit Sis helfen dir!
Das Anschlagen von Maschen ist der erste, wesentliche Schritt bei der Herstellung all Ihrer zukünftigen Kreationen. Deshalb haben wir ein kurzes Video vorbereitet (ideal zum wiederholten Anschauen oder um Sie bei jedem neuen Projekt zu begleiten, bis es passt).
In diesem Video zeigen wir dir die klassische Methode zum Maschenanschlag, die jeder Strickanfänger kennen sollte. Los geht’s!
Die Bedeutung des richtigen Anschlags
Diesen Schritt dürfen Sie beim Stricken nicht überspringen! Das Anschlagen von Maschen mag zunächst einfach erscheinen, ist aber entscheidend. Ein gut ausgeführter Anschlag sorgt für ein stabiles und schönes Strickstück. Ein zu lockerer oder zu fester Anschlag kann später zu Problemen führen, wie zum Beispiel dem Verziehen oder Verrutschen von Maschen. Deshalb ist es wichtig, diese Technik von Anfang an zu beherrschen.
Ein kleiner Tipp : Ziehen Sie die ersten Maschen nicht zu fest an. Das erleichtert Ihnen die Arbeit an den folgenden Reihen. Es ist ein Fehler, den wir alle machen, wenn wir mit dem Stricken anfangen: die Angewohnheit, alles fester zu machen. Das verleiht Ihrem Projekt keine Regelmäßigkeit.
Die notwendige Ausrüstung
Zum Anschlagen benötigen Sie einige einfache Werkzeuge:
- Stricknadeln : Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Garn und Projekt passt. (Gerade oder Rundstricknadeln, wobei Rundstricknadeln für Anfänger besser geeignet sein können.)
- Wolle : Wählen Sie eine hochwertige Wolle, die für Anfänger leicht zu verarbeiten ist und daher idealerweise recht dick ist und nicht zu viele kleine Fäden abstehen (Mohair kommt später)
- Eine Schere
Mit diesem Material sind Sie startklar!
Die Vorteile der klassischen Methode
Die klassische Methode zum Maschenanschlag ist eine einfache und effektive Technik, die einen glatten, stabilen Rand erzeugt. Sie ist ideal für Anfänger, da sie leicht zu merken und zu wiederholen ist. Darüber hinaus ist diese Methode sehr vielseitig und kann für alle Arten von Projekten verwendet werden, von kleinen Accessoires bis hin zu großen Pullovern.
Dies ist die Technik, die wir vor mehr als 20 Jahren gelernt haben und die uns, mit Ausnahme des „provisorischen Anschlags“ / der temporären Netzbefestigung, bei allen unseren Projekten von Nutzen ist.
Wir wissen, dass es eine andere Technik gibt (auch klassisch genannt); aber sie erscheint uns weniger praktisch, weil man die benötigte Wollmenge im Voraus abschätzen muss + sie ist etwas weniger elastisch und regelmäßig (immer noch unserer Meinung nach, offen für Diskussionen, wenn Sie anderer Meinung sind, haha)
Aber ohne weitere Umschweife, hier ist das Video:
Wir hoffen, Sie fanden es hilfreich! Hinterlassen Sie gerne Ihre Kommentare, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.
Und werfen Sie auch einen Blick auf unsere anfängerfreundlichen Strickmuster (und einige kostenlose) gleich hier