Die Bibel zum Strickprofi! Wir zeigen dir die Grundlagen

Knit Sis

✍️ Einführung

Bereit, ein Profi-Stricker zu werden? Entdecke die Grundlagen des Strickens! ✨ Hast du schon immer davon geträumt, deine eigenen Pullover, Schals oder Mützen zu stricken? Dann lege jetzt los! In diesem Artikel führen wir dich durch die wichtigsten Schritte für den Einstieg ins Stricken und bieten dir alle Inhalte, die dir den optimalen Start ermöglichen. Du siehst Schritt für Schritt, wie du deine ersten Maschen strickst, Maschen anschlägst und die Grundlagen des Strickens verstehst. Wir geben dir außerdem Profi-Tipps, um die häufigsten Fehler zu vermeiden und perfekte Ergebnisse zu erzielen. Also, Nadeln in die Hand und Garn im Knäuel – los geht’s!


🔨 Grundlegende Maschen: die Grundlagen Ihres Strickens

Um Ihr Projekt fertigzustellen, benötigen Sie die beiden Grundmaschen: rechte und linke Maschen. Wir erklären Ihnen das Stricken detailliert anhand von Anleitungsvideos. Sie lernen außerdem, wie Sie Maschen anschlagen und abketten, um Ihr Projekt sauber abzuschließen.

🪭 Grundmaschen: Erste Schritte beim Stricken

Nachdem Sie die Maschen nun gemeistert haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie sie zu komplexeren Maschen zusammensetzen. Kraus rechts ist perfekt für den Anfang, erspart Ihnen unnötigen Aufwand und stellt sicher, dass Sie diesen ersten Schritt wirklich beherrschen. Glatt rechts ist der nächste Schritt. Beim Stricken sollten Sie zunächst die linken von den rechten Reihen unterscheiden und durch deren Wechsel diese hübschen Winkel bilden, die wir bei allen Grundstrickarbeiten so lieben. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Rippenmuster stricken, um Ihren Stücken Struktur zu verleihen und zu verhindern, dass sich Ihre Projekte in alle Richtungen aufrollen (es sei denn, Sie möchten das, denn das ist gerade total angesagt).


⚙️ Grundtechniken: die kleinen Extras, die den Unterschied machen

Um deine Kreationen individuell zu gestalten, benötigst du einige zusätzliche Techniken. Zunahmen ermöglichen es dir, deine Arbeit zu vergrößern, zum Beispiel für die Armlöcher eines Raglanpullovers, zum Konstruieren von ausgestellten Ärmeln und vielem mehr. Abnahmen hingegen dienen dazu, sie zu verengen, zum Fertigstellen einer Mütze, von Armlöchern oder von Halsausschnitten. Wir zeigen dir verschiedene Methoden, wie du diese Techniken sauber und effizient umsetzt.

🧶 Ihre ersten Projekte: Legen Sie los!

Bereit für dein erstes Projekt? Hier sind ein paar einfache und umsetzbare Ideen, wie zum Beispiel ein Schal, ein Stirnband oder ein kleines Quadrat als Muster. Wichtig ist, die Nadelstärke und natürlich das Garn sorgfältig auszuwählen, damit es nicht zu anspruchsvoll wird.

Wir haben vorbereitet Eine Auswahl an Projekten, die für Anfänger geeignet sind . Zögern Sie nicht, einen Blick darauf zu werfen. So können Sie zum Kern der Sache vordringen und Ihr Lernen mit großartigen Projekten verbessern, die Schritt für Schritt erklärt werden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Finde uns auf Instagram