🎯 Perfekte Abschlüsse: Maschen aufnehmen ohne Abgrenzung

Knit Sis

Du strickst eine hübsche Strickjacke... aber wenn es darum geht, Maschen für den Halsausschnitt oder die Kanten aufzunehmen, ist es eine Katastrophe 😬: Du siehst eine hässliche, unregelmäßige Abgrenzung, die alles ruiniert. Stopp ✋! Heute zeigen wir dir, wie du Maschen ohne Abgrenzung aufnimmst, für ein professionelles Ergebnis, sauber, ordentlich und unsichtbar. Es ist die kleine Berührung, die den Unterschied zwischen einem "ok" und einem "wow 🤩"-Strick ausmacht. Und die gute Nachricht: Es ist gar nicht so kompliziert, wenn man die richtigen Schritte (und die richtigen Erklärungen) kennt.

Wir bei Knit-sis lieben schöne Abschlüsse und möchten Ihnen alle unsere erprobten, getesteten und vereinfachten Tipps verraten, damit Sie sie ganz einfach nachmachen können.

🧵 Warum das Aufnehmen von Maschen ohne Abgrenzung alles verändert

Das Aufnehmen von Maschen ist bei vielen Projekten ein wichtiger Schritt: Strickjacken, ärmellose Pullover, Ausschnitte, Knopflöcher, Ärmel... Und hier geht der letzte Schliff oft schief. Eine gezogene Kante, eine sichtbare Naht, eine ungleichmäßige Linie... und Ihr Strickstück sieht plötzlich im schlechten Sinne des Wortes „handgemacht“ aus.

Hier sind die empfindlichsten Bereiche:

▪️Ausschnitt (V-Ausschnitt, Rundhals)

▪️Ärmel hochgekrempelt danach

▪️Knopfbänder

▪️Pullover-Unterteil von oben nach unten

💡 Unser Tipp: Nehmen Sie Maschen immer MIT einer der Art der Bordüre (gerade Kanten, abgerundete Kanten, gerippte Kanten etc.) angepassten Technik auf, um Löcher oder Spannungen zu vermeiden.

✨ Techniken zum Aufnehmen von Maschen ohne Abgrenzung

1. Maschenaufnahme im Verhältnis 3:4 oder 2:3 (je nach Strickrichtung)

Absicht: informativ / lehrreich
Dies ist DIE goldene Regel, um Wellen oder ziehende Kanten zu vermeiden.

▪️Wenn Sie Maschen in vertikalen Reihen aufnehmen → nehmen Sie alle 4 Reihen 3 Maschen auf.

▪️An waagerechten Kanten → pro Masche 1 Masche aufnehmen.

👉 Mit dieser Methode vermeiden Sie verzogene (zu viele Stiche) oder gedehnte (zu wenige Stiche) Kanten.

2. Verwenden Sie eine feinere Nadel, um Maschen aufzunehmen

🎯 Absicht: Expertenrat / UX
Eine feinere Nadel ermöglicht eine bessere Spannungskontrolle und vermeidet sichtbare Löcher. Ideal für Strickjacken mit Rippbündchen oder zarten Ausschnitten.

3. In den „Balken“ der Kante aufnehmen, nicht zwischen den Maschen

💡 LSI: Maschenaufnahmetechnik, sauberes Strickfinish
Indem Sie in den horizontalen Balken zwischen zwei Stichreihen nähen , erzeugen Sie eine saubere Linie ohne Löcher.

4. Maschenaufnahme mit integrierter Umrandung

Wenn Sie einen Randstreifen (z.B. Krausrippenkanten oder abgehobene Maschen) geplant haben, heben Sie diese Maschen auf. Sauberes Ergebnis garantiert!

🎥 Knit-sis Video-Tutorial: Maschen aufnehmen ohne Abgrenzung

📺 Demnächst: Wir bereiten ein Mini-Video-Tutorial mit Lenny vor, um Ihnen die richtigen Bewegungen in Echtzeit zu zeigen.

📬 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um benachrichtigt zu werden, sobald er veröffentlicht wird (und erhalten Sie ein Überraschungsmuster als Geschenk ✨).

👉 Ich abonniere den Knit-sis-Newsletter

🧡 Die perfekten Muster zum Üben des Maschenaufnehmens

🧶 Die Festi-Weste → Erhabene Knopfleisten, die nachträglich hochgezogen werden

Einteilige Konstruktion + nahtlose Verarbeitung → perfekt zum Üben!

🧶 Die Chou-Weste → Ideal für Anfänger, um das Aufnehmen einer geraden Kante zu erlernen

1/1 gerippte, erhabene Bänder. Einfach, sauber, effektiv ✨

🧶 Der kuschelige ärmellose Pullover → Gerippter Ausschnitt zum ordentlichen Umschlagen

Perfekt zum Üben von oben nach unten ohne sichtbare Nähte.

👉 Sehen Sie sich die Sammlung perfekter Muster für den letzten Schliff an

📌 FAQ – Ihre häufig gestellten Fragen zum Maschenpicken

Wie nehme ich Maschen ohne Abgrenzung auf?

Mit einer feineren Nadel im Steg zwischen den Maschen aufnehmen und dabei das richtige Verhältnis beachten (zB: 3 Maschen alle 4 Reihen an einer senkrechten Kante).

Welches Verhältnis sollte ich zum Aufnehmen von Maschen verwenden?

▪️Vertikale Kante (entlang der Reihen) → 3/4 oder 2/3

▪️Horizontale Kante (Oberseite eines Stücks) → 1 Masche pro Masche

Warum zieht sich mein Rand, wenn ich Maschen aufnehme?

Oft liegt dies an einem zu niedrigen Verhältnis oder einem zu engen Hub. Verwenden Sie eine feinere Nadel und halten Sie sich an die empfohlenen Verhältnisse.

🎯 Fazit: Verabschieden Sie sich von „meh“-Oberflächen 😘

Das Geheimnis professionellen Strickens liegt im Detail. Und das nahtlose Aufnehmen der Maschen ist DAS Detail, das den Unterschied macht. Mit unseren Tipps gibt es keine Ausreden mehr: Den letzten Schliff meisterst du wie ein Profi 👑.

🔥 Bereit für den nächsten Schritt? Hier sind die Schritte:

1️⃣ Probieren Sie diese Techniken an einem unserer einfachen Modelle wie der Chou-Weste aus 🧶

2️⃣ Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere Tutorials + ein Überraschungsmuster zu erhalten 💌

3️⃣ Teilen Sie Ihre Projekte mit #knitsisters, um die Community zu inspirieren!

👉 Ich entdecke die Knit-sis-Muster

Schnapp dir deine Nadeln und beende deine Projekte wie ein Profi 🎯🧵

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Finde uns auf Instagram