Wie gestalte ich ein personalisiertes Etikett für meine Strickkreationen?
Knit SisAktie
Wie gestalte ich ein personalisiertes Etikett für meine Strickkreationen?
Verschenken Sie Ihre Strickwaren, verkaufen Sie Ihre Stücke oder möchten Sie Ihren Kreationen einfach Ihre persönliche Note verleihen? Ein personalisiertes Etikett verleiht Ihren Designs einen professionellen Touch, eine dezente Signatur und unterstreicht deren Einzigartigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Art von Etikett Sie wählen sollten , wie Sie es gestalten und anbringen . Außerdem stelle ich Ihnen unsere Favoriten und Empfehlungen von Knit-sis vor.
Am Ende erhalten Sie eine sofort einsatzbereite Checkliste + Inspirationen + Handlungsaufforderung, um Ihr erstes Etikett zu testen.
1. Warum sollte man ein personalisiertes Etikett in seine Strickwaren einarbeiten?
1.1 Die Vorteile eines personalisierten Stricketiketts
▪️ Signatur & Anerkennung : Jedes Stück trägt Ihre „Prägung“
▪️ Professionelles Erscheinungsbild : Auch als Geschenk wirkt es edel.
▪️ Erhöhter wahrgenommener Wert : Ein Kleidungsstück mit Etikett wirkt seriöser
▪️ Nützliche Informationen : Sie können das verwendete Garn, die Pflegehinweise und das Jahr angeben.
▪️ Markenkonsistenz , wenn Sie Ihre Kreationen verkaufen
1.2 In welchen Fällen sollte es verwendet werden?
▪️ Für personalisierte Geschenke
▪️ Um Ihre Strickwaren zu verkaufen (Kunsthandwerksmärkte, Online-Shops)
▪️ Um den Überblick über Ihre eigenen Modelle zu behalten
▪️ Für Sammlerstücke oder Stücke in limitierter Auflage.
2. Welche Art von Etikett sollte ich wählen? (und Vergleich)
Hier sind die gebräuchlichsten Typen mit ihren jeweiligen Vorteilen und Einschränkungen aufgeführt.
2.1 Gewebtes Etikett
Das gewebte Etikett ist in der Bekleidungsindustrie weit verbreitet, weich, strapazierfähig, waschbar und bietet ein professionelles Finish.
→ Eine gute Option, wenn Sie etwas suchen, das sich elegant einfügt.
2.2 Satin-Etikett (Satindruck)
Flexibel, oft glänzend, kann mit Mustern oder Logos bedruckt werden.
→ Guter Kompromiss für leichte Konstruktionen.
2.3 Etikett aus Leder oder Kunstleder (Kunstleder)
Hochwertiger Effekt, robust, handgefertigte Optik.
→ Ideal, wenn Sie Ihren Kreationen einen Hauch von „rustikalem Chic“ verleihen möchten. ( Personalisierte Exemplare finden Sie auf Etsy .)
2.4 Ultrasuede / Synthetisches Wildleder-Etikett
Weich, mit einem "weichen Textureffekt", sieht auf Strickwaren wunderschön aus.
2.5 Aufbügelbares Etikett oder Transfer
Durch Hitze verbunden, ohne sichtbare Nähte.
→ Praktisch, wenn man nicht nähen möchte, aber Vorsicht, wie gut es sich beim Waschen hält.
2.6 Bedrucktes Stoffetikett / Baumwolle
Ein personalisiertes, bedrucktes Baumwolletikett, das Sie dann annähen
|
Art |
Vorteile |
Einschränkungen |
|
Gewebt |
langlebiges, professionelles Erscheinungsbild |
etwas höhere Kosten |
|
Satin |
weiche, bedruckte Muster |
Ein Glanz, der möglicherweise nicht zu allen Stilen passt. |
|
Leder / Kunstleder |
„Handgefertigte“ Optik, robust |
steifer, erfordert Bohren oder starke Nähte |
|
Ultraschwede |
weicher, eleganter Effekt |
Je nach Menge teuer. |
|
Aufbügeln |
einfache Installation |
Die Haltbarkeit kann je nach Waschen variieren. |
|
Bedruckte Baumwolle |
leicht, waschbar |
Bei unsachgemäßer Installation kann es sich verformen. |
3. So gestalten Sie Ihr personalisiertes Etikett (Design + Inhalt)
3.1 Grafische Elemente und Inhalte, die enthalten sein sollen
▪️ Name oder Logo (Ihre persönliche „Marke“)
▪️ Jahr oder Seriennummer (z. B. „2025“)
▪️ Garn-/Pflegehinweise (z. B. „100 % Wolle, Handwäsche“)
▪️ Diskrete Nachricht (z. B. „In Liebe, Lenny & Louise“)
▪️ Einfaches(e) Symbol(e) (Stich, Nadeln, kleines Herz)
3.2 Gestaltungstipps
▪️ Achten Sie auf gute Lesbarkeit : Logo oder einfacher Text
▪️ Beschränken Sie die Farben auf 2 bis 3, um ein sauberes und übersichtliches Etikett zu gewährleisten.
▪️ Sicherheitsabstand einplanen
▪️ Wählen Sie die Größe entsprechend dem Artikel (kleiner für eine Mütze, größer für einen Pullover)
▪️ Bitte stellen Sie eine Vektordatei (AI, SVG) oder eine hochauflösende Datei bereit.
▪️ Fordern Sie vor dem Drucken einen Korrekturabzug/Prototyp an.
3.3 Wo kann man individuelle Etiketten bestellen?
▪️ Etsy bietet zahlreiche Optionen für individuelle Stricketiketten (Leder, Stoff, Kunstleder)
▪️ EverEmblem für individuell bedruckte Baumwolletiketten
▪️ Niederländischer Etikettenladen für gewebte Etiketten in professioneller Qualität
▪️ SuperLabelStore für Etiketten, die für Designer hergestellt werden (kleine Mengen)
Knit-sis Tipp: Bestellen Sie vor einer größeren Charge ein paar Probestücke , um die Ergebnisse an Ihren Garnen und nach dem Waschen zu überprüfen.
4. Wie man ein Etikett an seine Strickwaren anbringt: Methoden & Tipps
4.1 Positionierung – Wo genäht/geklebt werden soll
▪️ Innerer Saum (unterer Teil des Pullovers)
▪️ Manschetten- oder Ärmelrand
▪️ Rückenausschnitt
▪️ Innentasche
▪️ „Fly-over“-Etikett (kleine Lasche)
4.2 Installationstechniken
Hand- oder Maschinennähen
▪️ Verwenden Sie Garn in der gleichen Farbe wie das Projekt.
▪️ Rückstich oder unsichtbarer Stich
▪️ Nicht zu fest ziehen, um Faltenbildung im Strickwarenstoff zu vermeiden.
Nieten oder Ösen (für Leder / Kunstleder)
▪️ Vorsichtig mit einer feinen Ahle durchstechen
▪️ Stabile Nieten anbringen
Heißsiegeln / Transfer
▪️ Gemäß Anleitung anwenden (Zeit, Hitze)
▪️ Überprüfen Sie die Kompatibilität mit dem Strickgarn
▪️ Falls möglich, zur Verstärkung leicht absteppen.
Praktische Tipps
▪️ Befestigen Sie das Etikett vor dem Annähen mit einigen Stecknadeln.
▪️ Nähen Sie eine Seite zu, dann dehnen Sie den Strickstoff vorsichtig, um die andere Seite spannungsfrei zu nähen.
▪️ Bei „starren“ Materialien (Leder) legen Sie diese zunächst auf ein Stück Stoff (Flicken), das mit Stricknadeln aufgenäht wird.
5. Beispiele & Inspirationen Strick-Schwester
Hier sind einige Ideen, wie Sie ein personalisiertes Etikett in Ihre Lieblingsdesigns integrieren können:
▪️ Am unteren Rand der Cardichou-Weste (Kohlweste) : ein dezentes „Knit-sis“-Etikett am inneren Saum. ▶️ Siehe Cardichou
▪️ Bei Splashie sollte ein kleines Lederetikett an der Tasche oder am Seitengriff angebracht werden.
▪️ Füge in Mondrian einem der Farbblöcke ein Mini-Label als Signatur hinzu. ▶️ Siehe Mondrian
▪️ Wenn Sie Westenmodelle mit durchbrochenem Muster verkaufen (z. B. Marguerite ), passt ein Satin-Etikett mit Ihrem Logo hervorragend zum zarten Stil. ▶️ Siehe Marguerite
Die Idee: Das Etikett wird zu einem charakteristischen Detail Ihrer Kreationen, wodurch der Empfänger es behalten möchte (anstatt es abzuschneiden).
Abschluss
Eine persönliche Note verleiht Ihren Strickprojekten eine ganz eigene Bedeutung . Mit einem ansprechend gestalteten Etikett spiegeln Ihre Kreationen nicht nur Ihren Stil, sondern auch Ihren Namen wider.
👉 Entdecken Sie unsere Kollektion
👉 Melden Sie sich für unseren Newsletter an 🧶
Viel Freude beim Gestalten, wunderschöne Etiketten und ganz viel Stolz auf eure Stiche ✨
Mit all unserer Leidenschaft,
Lenny & Louise, eure Strickschwestern



