🧶 Wie strickt man Raglanärmel? Eine vollständige Anleitung (auch für Anfänger)

Knit Sis

Sie haben wahrscheinlich schon diese Pullover oder Strickjacken gesehen, die perfekt an den Schultern sitzen und eine schräge Linie haben, die vom Halsausschnitt bis zu den Achseln verläuft. ✨ Nun, das sind die berühmten Raglanärmel .
Wir bei Knit-sis lieben diese Technik, weil sie modernen Stil, Komfort und Leichtigkeit vereint (ja, wir versprechen, sie ist sogar für Anfänger zugänglich 🧵).

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Raglanärmel strickst , geben dir Tipps, die wir an unseren eigenen Modellen getestet haben, und geben dir Projektideen für den Einstieg. Am Ende erhältst du einen praktischen Spickzettel, den du immer zur Hand haben kannst 💡.

Was ist ein Raglanärmel?

Der Raglanärmel zeichnet sich durch eine besondere Konstruktion aus: Die Naht (oder Linie) beginnt am Halsausschnitt und verläuft schräg nach unten bis zu den Achseln. Dies ergibt:

▪️ Ein natürlicherer Fall auf den Schultern

▪️ Optimaler Komfort (wir lieben den Kokon-Effekt 🥰)

▪️ Große Bewegungsfreiheit

👉 Für Stricker wird Raglan oft von oben nach unten gestrickt (vom Kragen abwärts), wodurch Nähte vermieden werden und Sie das Kleidungsstück während des Strickens anprobieren können.

Wie strickt man Raglanärmel? (Schritt-für-Schritt-Methode)

1. Maschen für den Kragen anschlagen

Wir beginnen mit dem Halsausschnitt . Je nach Anleitung schlagen wir eine definierte Anzahl Maschen an und teilen diese dann in 4 Abschnitte auf:

▪️ Vorne links

▪️ Linker Ärmel

▪️ Zurück

▪️ Rechter Ärmel

Schwestern-Tipp 🧑🤝🧑: Als wir unseren allerersten Raglan strickten, haben wir die Markierungen oft verwechselt... Unser Tipp: Verwenden Sie für jeden Ärmel und für die Rückseite Markierungen in unterschiedlichen Farben. Das macht den Unterschied.

2. Markierungen und Raglanlinien platzieren

Die berühmten Raglanzunahmen werden auf jeder Seite eines Markierungsfadens vorgenommen.
Klassisches Beispiel: bis zur Markierung stricken, Umschlag, über die Markierung stricken, Umschlag, weiter .

👉 Ergebnis: Die Maschenzahl nimmt in jeder Runde um 8 zu (2 pro Abschnitt).

💡 Variation : Einige Muster bieten schräge Zunahmen (M1L / M1R) für einen diskreteren Effekt als Umschläge.

3. Rundstricken mit regelmäßigen Zunahmen

Setzen Sie die Runden fort, indem Sie die Hauptmasche (glatt, Rippenmuster, Muster) stricken und dabei auf jeder Seite der Markierungen in regelmäßigen Abständen Maschen zunehmen .
Nach und nach nehmen Ihre Ärmel und Ihr Körper wie von Zauberhand Gestalt an ✨.

4. Trennen Sie die Ärmel vom Körper

Wenn der Ärmel unter der Achsel die richtige Länge erreicht hat, legen Sie die Ärmelmaschen still (auf einen Faden oder ein Kabel) und stricken Sie dann nur am Körper weiter.
👉 Hier kommt die wahre Silhouette der Weste oder des Pullovers zum Vorschein.

Tipp von Knit-sis: Wir machen hier immer eine Anprobe, um zu prüfen, ob der Schnitt auch an den Schultern gut sitzt. (Wir erinnern uns noch gut an unseren ersten „Misserfolg“ mit zu kurzen Ärmeln 😂).

5. Körper + Ärmel stricken

▪️ Körper : Fahren Sie geradeaus weiter bis zur gewünschten Länge, möglicherweise mit Rippen unten.

▪️ Ärmel : Nehmen Sie die stillgelegten Maschen auf und stricken Sie sie in Runden mit Abnahmen, um die Breite anzupassen.

👉 Und da haben Sie es, Ihre ersten selbstgemachten Raglanärmel ! 🎉

Zum Erinnern ✨

▪️ Der Raglan besteht aus 4 Abschnitten mit Zunahmen an den Markierungen

▪️ Die Top-Down-Methode ermöglicht es Ihnen, auf dem Weg zu versuchen

▪️ Ein gut gemachter Raglan = Komfort + Stil + keine Nähte ✂️

Welche Muster kann ich mit Raglanärmeln stricken?

Damit Sie das, was Sie gerade entdeckt haben, in die Praxis umsetzen können, sind hier unsere Knit-sis-Favoriten:

▪️ 🥕 Cardichou : der weiche und einfache Raglan-Cardigan, perfekt für ein erstes Projekt

▪️ 🌈 Festi : eine moderne und zugängliche Weste, die die Raglankonstruktion hervorhebt

▪️ 🍃 Doudou (kostenlos) : ein kuscheliger Pullover, ideal zum stressfreien Lernen

👉 Weitere Inspirationen finden Sie in unserer Kollektion moderner Westen.

Häufige Fehler, die Sie beim Raglan-Stricken vermeiden sollten

❌ Einen Marker vergessen

Ergebnis: Asymmetrie und unregelmäßige Linie.
✅ Tipp: Zählen Sie Ihre Maschen vor/nach jeder Zunahme immer neu.

❌ Passen Sie die Tiefe des Raglans nicht an

Ein zu kurzer Raglan = enge Schultern. Zu langer Raglan = hängende Armlöcher.
✅ Tipp: Regelmäßig testen und anpassen. Das ist der Sinn von Top-Down.

❌ Blockieren Sie Ihre Arbeit nicht

Durch das Blockieren (Waschen + Formen) wird die Regelmäßigkeit der Zunahmen sichtbar.
✅ Nützliches kleines externes Tutorial: Warum Stricken blockieren? (Stricken für Olive)

Fazit: Bereit, Ihre Raglanärmel zu stricken?

Wie Sie sehen, ist Raglan eine ebenso schöne wie lohnende Technik , die vor allem auch für Anfänger zugänglich ist. Wir bei Knit-sis teilen sie gerne, weil sie symbolisiert, was wir am Stricken lieben: mit Geduld und Mitgefühl etwas Schönes zu schaffen 💕.

👉 Warum also nicht gleich heute mit dem Muster beginnen Cardichou ?
Und wenn Sie noch mehr praktische Blätter und Tipps von Schwestern erhalten möchten , abonnieren Sie unseren Happy Knitting Newsletter (Ich verspreche, kein Spam, nur Stiche und Lächeln 🧵✨).

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Finde uns auf Instagram