🧘 Strickaccessoires für Yoga und Meditation: Socken, Kissen und handgemachtes Wohlbefinden
Knit SisAktie
🧶 Einleitung: Stricken, Ihr neues Wohlfühlritual
Suchen Sie nach einer sanften und kreativen Möglichkeit, Ihre Yoga- oder Meditationspraxis zu intensivieren? Wie wäre es, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Ihre Stricknadeln zu Ihren besten Zen-Verbündeten werden können? Wir bei Knit-Sis sind überzeugt, dass Stricken mehr als nur ein Hobby ist: Es ist eine echte Achtsamkeitspraxis. Und wie könnte man Entspannung, Kreativität und Wohlbefinden besser verbinden, als durch die Herstellung eigener Yoga-Accessoires?
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Yogasocken strickst und Meditationskissen bastelst. Diese Projekte sind einfach, leicht verständlich und vor allem farbenfroh und humorvoll – genau wie unsere Welt.
🧘 Warum sollten Sie Ihr Yoga- und Meditationszubehör stricken?
🧠 Stricken, eine aktive Meditation
Stricken ist bekannt für seine wohltuende Wirkung bei Stress und Angstzuständen. Die wiederholten Bewegungen und die Konzentration, die beim Befolgen eines Musters erforderlich sind, fördern Entspannung und Konzentration, ähnlich wie Meditation. Dies nennt man Stricktherapie.
🧘Personalisiertes und angepasstes Zubehör
Beim Stricken eigener Yogasocken oder Meditationskissen kannst du die Farben, Texturen und Formen wählen, die zu dir passen. So schaffst du einzigartige Objekte, die deine Persönlichkeit und deine Praxis widerspiegeln.
🧦 Yogasocken stricken: das perfekte Projekt für den Anfang
🧶 Warum Yogasocken?
Yogasocken halten die Füße warm und bieten gleichzeitig guten Halt auf der Matte. Sie haben meist weder Ferse noch Zehen, sind daher leichter zu stricken und ideal für Anfänger.
🧵 Benötigtes Material
▪️Ein Knäuel Wolle oder Baumwolle (ca. 100 g)
▪️3 mm Nadelspiel oder Rundstricknadel
▪️Eine Wollnadel für den letzten Schliff
🧘♀️ Schritte der Realisierung
1️⃣ Schlagen Sie auf drei Nadeln 56 Maschen an und stricken Sie mit der vierten Masche in Runden.
2️⃣ Etwa 10 cm im 2/2-Rippmuster stricken.
3️⃣ Lassen Sie eine Öffnung für die Ferse, indem Sie Maschen abketten und in der nächsten Reihe wieder hochheben.
4️⃣ Fahren Sie je nach Wunsch mit dem Rechts- oder Rippenmuster fort, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
5️⃣ Maschen abketten und die Arbeit beenden.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie in diesem Video:
🧘 Ein Meditationskissen (Zafu) herstellen: Trost und Gelassenheit
🧵 Warum ein Zafu?
Das Zafu ist ein traditionelles Meditationskissen. Es sorgt für eine bequeme und stabile Haltung, die für längeres Üben unerlässlich ist. Wenn Sie es selbst herstellen, können Sie die Materialien und Größen wählen, die zu Ihnen passen.
🧶 Benötigtes Material
▪️Fester Stoff (Canvas, Denim, dicke Baumwolle): ca. 60 x 100 cm
▪️Füllung: Dinkelspelzen oder Styroporkügelchen (ca. 1,5 kg)
▪️100 cm Reißverschluss
▪️Verschiedene Garne und Nähzubehör
🧘 Schritte der Umsetzung
1️⃣ Schneiden Sie für die Ober- und Unterseite zwei Kreise mit 33 cm Durchmesser aus.
2️⃣ Für die Seite ein 100 x 17 cm großes Rechteck ausschneiden.
3️⃣ Setzen Sie die Teile zusammen, indem Sie den Reißverschluss an der Seite einsetzen.
4️⃣ Füllen Sie das Kissen mit der gewählten Füllung.
5️⃣ Schließen Sie den Reißverschluss und genießen Sie Ihr handgefertigtes Zafu.
Ein vollständiges Tutorial finden Sie in diesem Handbuch :
🎨 Unsere Muster zur Unterstützung Ihrer Praxis
Wir bei Knit-Sis lieben es, Muster zu kreieren, die Stil, Komfort und Einfachheit vereinen. Hier sind einige unserer Designs, die Ihr Yoga- oder Meditationsoutfit perfekt ergänzen:
▪️Der kuschelige ärmellose Pullover : ein Top-Down-Modell mit einem Intarsien-Herzdetail, ideal zum Überziehen über einem Yoga-Outfit.
▪️Die Cabbage-Weste (Cardichou) : eine zeitlose Raglanweste, perfekt zum Bedecken nach einer Meditationssitzung.
▪️Der Doudou-Pullover : ein lockeres und weiches Modell, ideal zum Einkuscheln nach einer Entspannungssitzung.
Entdecken Sie hier alle unsere Muster!
💬 Fazit: Stricken für Ihr Wohlbefinden
Die Kombination von Stricken, Yoga und Meditation ist möglich und sogar empfehlenswert! Indem Sie Ihre eigenen Accessoires herstellen, verleihen Sie Ihrer Praxis eine persönliche und beruhigende Dimension. Also, raus mit den Nadeln!



