Alles, was Sie über Nadelspiele wissen müssen: Ein umfassender Leitfaden für leidenschaftliche Stricker

Knit Sis

Einleitung: Warum Nadelspiele verwenden?

Doppelspitznadeln (DPNs) sind ein Muss für alle Stricker, die neue Techniken ausprobieren und Rundstrickprojekte realisieren möchten. Ob Socken, Ärmel oder Mützen – diese Nadeln bieten unvergleichliche Flexibilität und Präzision.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Nadelspiele wissen müssen: ihre Verwendung, wie Sie sie auswählen und einige Tipps für den Einstieg.

In diesem Artikel behandelte Punkte:

  • Was ist eine Nadel mit zwei Spitzen und wofür wird sie verwendet?

  • Die verschiedenen verfügbaren Typen und Materialien.

  • Grundlegende Techniken zum Stricken mit Nadelspiel.

  • Ideale Projekte zum Herstellen mit diesen Nadeln.

  • Tipps für Anfänger.

Was ist eine Nadel mit zwei Spitzen?

Doppelspitznadeln sind gerade Stricknadeln mit Spitzen an beiden Enden, die das Rundstricken bei kleinen Projekten ermöglichen. Sie sind in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich und können aus Holz, Bambus, Metall oder Kunststoff bestehen.

Hauptanwendungen:

  • Rundstricken : Ideal für kleine Teile wie Socken, Mützen, Ärmel und Fäustlinge.

  • Präzises Finish : Ermöglicht Ihnen die Arbeit an komplexen Details wie Kabel- oder Spitzenmustern.

  • Arbeiten an kleinen Abschnitten : Geeignet für Projekte, die eine kleine Anzahl Stiche erfordern.

Wie wählen Sie Ihre Nadeln mit doppelter Spitze aus?

Zu berücksichtigende Kriterien:

1. Betreff:

  • Holz und Bambus : Fühlen sich angenehm an und sind perfekt für Anfänger, da sie weniger rutschig sind.

  • Metall : Ideal für erfahrene Stricker, da sie ein sanftes Gleiten der Maschen ermöglichen.

  • Kunststoff : Leicht und wirtschaftlich, aber weniger haltbar.

2. Länge:

  • Für kleine Projekte wie Socken sollten Sie eine Länge von 15 cm bevorzugen.

  • Wählen Sie für größere Projekte wie Ärmel 20 bis 25 cm.

3. Durchmesser:

  • Achten Sie darauf, eine Größe zu wählen, die zu Ihrem Garn passt. Empfehlungen finden Sie immer auf dem Garnetikett.

Grundtechniken zum Stricken mit Nadelspiel

Maschen anschlagen:

  1. Schlagen Sie Ihre Maschen mit zwei Nadeln an, um zu vermeiden, dass sie zu fest werden.

  2. Verteilen Sie die Maschen gleichmäßig auf drei bis vier Nadeln.

  3. Schließen Sie die Maschen in einer Runde ab und vermeiden Sie dabei ein Verdrehen der Maschen.

Rundstricken:

  • Verwenden Sie eine vierte oder fünfte Nadel, um Maschen zu stricken, während Sie den Kreis umrunden.

  • Achten Sie darauf, das Garn straff zwischen den Nadeln zu ziehen, um „Leitern“ (Lücken zwischen den Abschnitten) zu vermeiden.

Trick:

Beginnen Sie mit einem einfachen Projekt, beispielsweise Pulswärmern, um sich mit der Technik vertraut zu machen.

Ideale Projekte zum Stricken mit Nadelspiel

1. Socken:

Nadelspiele eignen sich perfekt zum Stricken kuscheliger, bequemer Socken. Probieren Sie dehnbare, robuste Garne für eine längere Lebensdauer.

2. Kappen:

Für eine nahtlose Mütze bieten diese Nadeln eine praktische und elegante Lösung.

Wir planen, bald ein Hutmuster mit dieser Technik herauszubringen.

3. Ärmel:

Kreieren Sie gut sitzende Ärmel für Ihre Lieblingspullover oder -cardigans. Lassen Sie sich von unseren Schnittmustern wie dem Festi Cardigan oder dem Marguerite Cardigan inspirieren.

4. Sonstiges Zubehör:

Stricken Sie Schlauchschals, Fäustlinge oder sogar Details für Puppen oder Spielzeug.

Tipps für Anfänger

  • Markieren Sie den Beginn jeder Runde mit Maschenmarkierern .

  • Üben Sie die Fadenspannung , um Lücken zwischen den Nadeln zu vermeiden.

  • Wählen Sie für Ihre ersten Versuche ein glattes , nicht hängenbleibendes Garn .

Abschluss

Nadelspiele eröffnen Strickern aller Könnensstufen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Stricker sind, mit diesen Nadeln können Sie einzigartige und präzise Projekte gestalten.

Entdecken Sie unsere exklusiven Muster!

Beginnen Sie Ihr Nadelspiel-Abenteuer mit Projekten aus unserer Rundstrickkollektion . Entdecken Sie Muster wie den Splashie-Pullover oder den Elmer-Cardigan, um diese Techniken zu üben.

Klicken Sie hier, um auf unsere Muster zuzugreifen und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Finde uns auf Instagram