✨ Stricken und Mode: Wie sich Trends im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben (und warum wir es heute noch lieben)

Knit Sis

🚀 Einleitung: Wenn Strickwaren die Jahrzehnte (und Kleiderschränke) überdauern

Stricken ist wie ein alter Freund: immer da, selbst wenn man glaubt, es vergessen zu haben. Von den Goldenen Zwanzigern bis zu unseren Instagram-Feeds hat sich die Modewelt in Strickwaren verliebt, und das aus gutem Grund: Wärme, Textur, Stil. Bei Knit-sis sind wir mit Nadeln in der Hand aufgewachsen (danke, Oma und Tante) und sehen jede Masche als Hommage an alle Frauen, die vor uns gestrickt haben.

In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise … ins Stricken! ✨

👗 Stricken in den 20er-40er Jahren: Von der notwendigen Handarbeit zum selbstbewussten Stil

In der Zwischenkriegszeit war Stricken ein Akt der Resilienz. Frauen strickten, um ihre Familien einzukleiden, oft aus Mangel an etwas Besserem. Muster wurden von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Wolle war ein edles Material, das recycelt, wiederverwendet und neu erfunden wurde.

Kultiger Stil : Pullover mit U-Boot-Ausschnitt, durchbrochene Strickjacken, Strickröcke, oft in Naturtönen.

Muster, das Sie mit uns (wieder)entdecken können : Das Die Vintage Fall Vest , inspiriert von Retro-Silhouetten, ist eine moderne Hommage an die Texturen vergangener Zeiten.

💃 Stricken und die 50er und 60er Jahre: Strick wird zum Star

Feminine, taillierte und figurbetonte Silhouetten kommen auf den Markt. Stricken kommt in Mode. Frauen stricken aus Freude, um ihren Stil auszudrücken. Bis zum Hals zugeknöpfte Strickjacken, taillierte Pullover, Feinstrick.

Tipp 🎨 : Für eine moderne Version, betrachten Sie die Strippie-Pullover , tailliert, aber mit seinen Streifen lustig.

🌺 70-80: Bohemien und rebellisches Stricken

Machen Sie Platz für bunte Garne, übergroße Muster, XXL-Zopfmusterpullover und Strickjacken, die Sie von Ihrer Großmutter klauen können. Die Mode wird selbstbewusster und freier, und Strickwaren ziehen mit.

Stil : handgefertigte Strickwaren, erdige Farben, florale oder ethnische Muster.

Wichtige Techniken : Zwirnungen, Jacquard, Fledermausärmel.

Empfohlenes Strickmuster : Das Weste „Twist and Shout“ mit ihren kräftigen Drehungen und dem modernen Schnitt.

📊 90-2000: Minimalistisches Stricken ist wieder in aller Munde

Weniger Schnickschnack, mehr Schlichtheit. Strickmode wird funktional, minimalistisch, aber dennoch schick. Es ist die Ära der Rollkragenpullover, offenen Strickjacken und schlichten, gut geschnittenen Pullover.

Zugehöriger Stil : Neutrale Farben, Beige, Grau, Schwarz. Gerader Schnitt. „Normcore“-Look seiner Zeit voraus.

Idealer Chef : Der Chou-Weste , für einen diskreten, aber schicken Look und sehr zugänglich für Anfänger.

🌟 Seit 2010: Stricken ist (wieder) cool geworden

Stricken boomt auf Instagram, Pinterest und Ravelry. Die DIY-Generation will weniger, besser und anders konsumieren. Stricken wird zu einer Möglichkeit, sich auszudrücken, zu entschleunigen und mit den eigenen Händen zu gestalten. Strickmode ist engagiert, farbenfroh und inklusiv.

Aktuelle Trends : Intarsien, Jacquard, Layering, Patchwork-Stricken, geschlechtsneutrale Mode, Upcycling.

Strickmuster für Schwestern, die diese Stimmung verkörpern:

▪️Die Mondrian-Pullover für einen 100 % mutigen, künstlerischen Look

▪️Die Splashie Intarsienpullover, grafisch und verspielt

▪️Die Tulpenweste aus modernem Jacquard

🤔 FAQ: Die häufigsten Fragen rund um Stricken & Mode

Ist Stricken im Jahr 2025 noch im Trend?

Ja, mehr denn je. Es ist Teil des Slow-Fashion-Trends und ermöglicht die Kreation einzigartiger und nachhaltiger Stücke.

Welche Arten von Chefs sind am beliebtesten?

Moderne Muster mit einem Hauch von Vintage, übergroße Strickjacken, Pullover mit Intarsien-Aufschrift und Kleidungsstücke, die an verschiedene Strickniveaus angepasst sind.

Kann man mit handgestricktem Material stilvoll sein?

Absolut. Es kommt auf die Wahl des Garns, des Musters und darauf an, wie es zu Ihrer Garderobe passt.

🎉 Fazit: Und was stricken wir jetzt?

Wir bei Knit-sis sind der festen Überzeugung, dass Stricken mehr als nur ein Hobby ist: Es ist ein Akt des Stils, der Liebe und der Zeitgewinnung.

Stricken ist immer in Mode. Es hat sich gerade neu erfunden. Sind Sie bereit für einen Cardigan im Vintage-Look? Oder einen Intarsienpullover, der einem künstlerischen Instagram-Feed würdig ist?

🔹 Entdecken Sie unsere Sammlung von Westenmuster und moderne und farbenfrohe Muster, um Modestücke zu kreieren, die Ihre Geschichte erzählen.

🌟 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Nachrichten, Sonderangebote und Tutorials vorab zu erhalten. Wir versprechen, niemals Spam zu versenden, sondern Sie nur zu inspirieren.

🚀 Entdecken Sie unsere Kostenloses Muster des Augenblicks, um Ihnen den Einstieg (oder Wiedereinstieg) ins Stricken mit Spaß und Stolz zu erleichtern.

Zurück zum Blog

Finde uns auf Instagram