🧶 Feministische Bewegungen und Stricken: eine miteinander verflochtene Geschichte
Knit SisAktie
🧶 Feministische Bewegungen und Stricken: eine miteinander verflochtene Geschichte
Was wäre, wenn unsere Nadeln eine viel subversivere Geschichte erzählen würden, als wir dachten?
Hallo, hier sind Lenny und Louise 👋
Wir möchten mit Ihnen über ein Thema sprechen, das uns schon lange fasziniert: die starke (und wenig diskutierte) Verbindung zwischen Stricken und feministischen Kämpfen. Denn nein, Stricken ist nicht nur eine sanfte, ruhige Tätigkeit, die wir uns als Großmütter vorstellen – es war (und ist!) auch eine Form des Widerstands, des Protests und des Ausdrucks.
Deshalb haben wir beschlossen, diese schöne und rebellische Geschichte noch einmal nachzuzeichnen. Und natürlich zeigen wir Ihnen, wie Sie heute weiterstricken können 💪💖
🧷 Stricken und Feminismus: Was Sie in diesem Artikel entdecken werden
▪️ Wie Stricken vom häuslichen Symbol zum politischen Werkzeug wurde 🔥
▪️ Bewegungen, die mit Nadel und Faden Forderungen stellten ✊
▪️ Warum Stricken auch heute (auch) ein Aktivismus ist
▪️ Wie wir dieses Engagement mit unseren eigenen Projekten (und Chefs ❤️) aufrechterhalten können
🧶 Stricken, ein Werkzeug weiblicher Macht im Laufe der Geschichte
🎯 Warum war Stricken lange Zeit unsichtbar?
Jahrhundertelang galt Stricken als „weibliche Hausarbeit“ und wurde daher als weniger edel oder wertvoll angesehen als männliche Künste. Dennoch war es immer eine Quelle der Weitergabe, der wirtschaftlichen Autonomie und … der stillen Rebellion 🧤
„Stricken bedeutet, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, in einer Welt, die Frauen diese Zeit raubt.“ – anonym (aber so wahr 💥)
Zu Hause, in Werkstätten, in Arbeiter- oder Adelskreisen haben Frauen schon immer gestrickt – um sich selbst oder ihre Lieben zu kleiden oder einfach, um in einer Welt kreativ zu sein, die ihnen oft eine andere Existenz verbot .
🎀 Stricken und feministische Kämpfe: engagierte Wollknäuel
✊ Militantes Stricken aus den 60er und 70er Jahren
In den 1960er und 1970er Jahren, mit dem Aufkommen der zweiten feministischen Bewegung , widmeten sich Frauen wieder dem Stricken, um ihre kreative Kraft zurückzugewinnen . Dies wird als „Craftivismus“ (eine Kombination aus Craft und Activism) bezeichnet. Einige machten daraus Performances, andere verwandelten es in Protestkunstwerke und prangerten damit die patriarchalische Vision der Handarbeit an.
Strickkreise werden zu Orten der Schwesternschaft, des Widerstands und der Wiederaneignung des Weiblichen.
🧣 Pussyhat-Projekt: Stricken als Protest
2017 wurde das Pussyhat-Projekt weltweit bekannt: Tausende Frauen trugen beim Women's March diese rosa Strickmützen. Es ist ein starkes Symbol: Jede Mütze wurde von engagierten Menschen mit Liebe handgefertigt , oft für andere.
📌 Was wäre, wenn auch Sie ein sinnvolles Projekt stricken würden?
💥 Stricken heute: eine feministische Aktion?
💡 Ja, und hier ist der Grund
▪️ Du nimmst dir Zeit für dich selbst: Das ist aktive Selbstfürsorge ✨
▪️ Du lernst, du erschaffst, du teilst: Es ist Empowerment
▪️ Sie lehnen Fast Fashion ab: Es ist eine politische Entscheidung
▪️ Sie geben Wissen weiter, das oft weiblich ist: Es ist ein lebendiges Erbe
Und wenn Sie heute stricken lernen, schließen Sie sich einer Reihe von Frauen an , die trotz aller Verbote nie aufgehört haben, kreativ zu sein . Respekt ✊
🧵 Und wie können wir uns nun dieser kraftvollen Tradition anschließen?
❤️ Wählen Sie ein Muster, das Ihre Geschichte erzählt
Hier sind unsere Vorschläge für die Gestaltung eines femininen, starken und ausdrucksstarken Stücks 👇
Chef |
Ideal für |
Warum wir es lieben |
Mittelstufe bis Fortgeschrittene |
Sein Intarsien-Herzmuster ist ein echtes Statement 💘 |
|
Fan von mutigen Wendungen |
Visuelle Kraft und stilvolle Techniken 💪 |
|
Weiblichkeit und Zartheit |
Durchbrochene Muster = militante Poesie 🌸 |
|
Engagierte Anfänger |
Ein einfaches Projekt für den Einstieg in die Schwesternschaft 💞 |
🎁 Möchten Sie unserer Community engagierter Stricker beitreten?
📩 Abonnieren Sie unseren Newsletter 💌
🙌 Um weiter zu gehen: Teilen und Diskussionen
👉 Was wäre, wenn Sie in Ihrer Stadt einen feministischen Strickkreis gründen würden?
👉 Oder dass Sie sich einen eigenen, echten Moment mit einem bedeutungsvollen Chef gegönnt haben?
Stricken ist nicht altmodisch, es ist revolutionär. Und wir bei Knit-sis wollen dieses Netz mit euch weiter weben ❤️
🎯 Zusammenfassend:
▪️ Stricken ist seit Jahrhunderten ein Mittel des weiblichen Ausdrucks
▪️ Feministische Bewegungen haben es aufgegriffen, um Kampagnen zu führen und zu übermitteln
▪️ Auch heute noch bedeutet Stricken, sich einzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und anders zu leben.
💬 Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welches Strickprojekt Ihre Stimme, Ihre Geschichte, Ihren Kampf am besten repräsentiert .
🧡 Und denken Sie daran: Jeder Stich zählt.
👉 Entdecken Sie unsere Kollektion farbenfroher und fröhlicher Muster:
Alle Modelle ansehen 🧶