Doppelter Zopfstich: Das Geheimnis eines perfekt symmetrischen Effekts

Knit Sis

Träumen Sie davon, den Doppelzopf zu meistern und Ihre Strickarbeiten mit einem technisch anspruchsvollen und harmonischen Ergebnis zu veredeln? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auch als Anfänger einen perfekten Spiegeleffekt erzielen ! Und um noch weiter zu gehen, bieten wir Ihnen passende Anleitungen, mit denen Sie Ihr Können unter Beweis stellen können.

Was ist der doppelte Zopfmusterstich?

Das doppelte Zopfmuster ist eine Stricktechnik, bei der zwei Maschengruppen symmetrisch gekreuzt werden, wodurch ein zentrales Doppelmuster entsteht. Dieses Muster wird häufig bei Pullovern, Strickjacken und Mützen verwendet.

Warum lieben wir es?

  • Es entsteht ein ausgewogener und raffinierter visueller Effekt .

  • Es verleiht Ihren Räumen Struktur und Leichtigkeit .

  • Es eignet sich perfekt für Winterstrickwaren, nahtlose Strickjacken oder sogar strukturierte Accessoires.

🧶 Tipp von Knit-sis : Verwenden Sie für ein noch saubereres Finish ein Garn, das die Reliefs hervorhebt (Merinowolle, leicht gedrehtes Garn usw.).

So stricken Sie ein doppeltes Zopfmuster: Schritt für Schritt

Benötigte Materialien:

  • Ein Paar Nadeln passend zu Ihrem Garn

  • Ein DK- oder Kammgarnfaden für gute Reliefs

  • Eine Zopfnadel (oder eine Hilfsnadel)

Grundlegende Schritte:

  1. Schlagen Sie eine Maschenzahl an, die ein Vielfaches von 12 + 6 Randmaschen ist.

  2. Stricken Sie einige Reihen im 2/2- oder 3/3-Rippmuster für eine saubere Kante.

  3. Folgen Sie diesem Grundmuster:

Reihe 1 (rechte Seite) : 6 M, die nächsten 6 M nach rechts kreuzen (3 M auf eine Nadel hinten legen, die nächsten 3 stricken, dann die 3 stillgelegten)

Reihe 2 und alle geraden Reihen : Stricken Sie die Maschen so, wie sie erscheinen.

Reihe 5 : Überqueren Sie die nächsten 6 Maschen nach links (nehmen Sie 3 Maschen auf eine Nadel vorne, stricken Sie die nächsten 3 Maschen rechts, dann die 3 stillgelegten Maschen), stricken Sie 6 Maschen rechts.

  1. Wiederholen Sie die Reihen 1–8, um ein regelmäßiges Muster zu erstellen.

Worauf sollten Sie achten?

  • Fadenspannung: Sie muss konstant bleiben.

  • Ziehen Sie die Kreuzstiche nicht zu fest an.

  • Markieren Sie mit Markierungen die Bereiche, in denen gedreht werden soll.

📌 Zusammenfassung : Um ein doppeltes Zopfmuster zu stricken, kreuzen Sie alle 4 Reihen abwechselnd zwei Maschengruppen (6 + 6) nach rechts und links und achten Sie dabei auf die Symmetrie.

Suchen Sie nach Ihrem nächsten Projekt?

Dieses Muster wertet vertikal strukturierte Designs besonders auf. Wir hatten bisher noch nicht die Gelegenheit, ein eigenes Modell für dieses Muster zu entwickeln, aber hier sind unsere Top 3 Knit-sis-Muster, die es zu entdecken gilt:

1. Die Twist and Shout Weste 🌀

Dieses Modell ist im wahrsten Sinne des Wortes für Twist-Liebhaber gemacht und garantiert einen Wow-Effekt!

2. Die Kohlweste (Cardichou) 🌱

Ein ideales und einfach zu erstellendes Muster, das Sie mit seinem erstklassigen Stil überraschen wird.

3. Der Doudou-Pullover 💗 (kostenlos!)

Warum nicht dieses weiche Basic mit einem Panel aus gut platzierten Zöpfen individualisieren? Perfekt, um Ihre Maschenkenntnisse ohne Druck zu testen!

Häufig gestellte Fragen zum Doppelzwirnstich

Was ist der Unterschied zwischen Single Twist und Double Twist?

Ein einzelnes Kabel kreuzt nur eine Gruppe von Stichen, während ein doppeltes Kabel zwei symmetrisch kreuzt.

Welches Niveau benötigen Sie, um loszulegen?

Fortgeschrittene, aber motivierte Anfänger können es mit einem guten Tutorial (wie diesem!) schaffen.

Ist diese Masche zum Kinderstricken geeignet?

Ja, auf einfachen Stücken wie Mützen oder Zopfmusterpullovern.

Bereit zum Ausprobieren? Lass die Magie geschehen ✨

Mit dem doppelten Zopfmuster verwandeln Sie Ihre Strickwaren im Handumdrehen in hochwertige Stücke. Und jetzt, da Sie alle Schlüssel kennen, müssen Sie es nur noch ausprobieren!

👉 Laden Sie ein Muster herunter und probieren Sie es jetzt aus!

Oder starten Sie kostenlos mit dem Doudou-Pullover

Und wenn du stolz auf das Ergebnis bist? Teile deine Kreation mit dem Hashtag #knitsisters 💛

Zurück zum Blog

Finde uns auf Instagram