🧶 So organisieren Sie Ihren Strickplatz: Aufbewahrung, Inspiration, Ergonomie
Knit SisAktie
Verlieren Sie oft Ihre Nadeln? Verheddern sich Ihre Wollknäuel? Träumen Sie von einer gemütlichen und inspirierenden Strickecke?
Wir von Knit-sis kennen dieses Problem gut. Ein gut organisierter Strickplatz bedeutet mehr Spaß , weniger Frust und schnelleres Arbeiten . Wir verraten Ihnen unsere Tipps für eine ebenso praktische wie schöne Strickecke!
Warum das Aufräumen Ihrer Strickecke alles verändert
✅ Zeit sparen : Sie müssen nicht mehr 15 Minuten lang nach Ihrer 3,5-mm-Nadel suchen.
🧠 Kreativitätsschub : Ein inspirierender Raum macht Lust aufs Stricken.
💆 Weniger Stress : Alles ist an seinem Platz, Ihr Geist ist frei.
Es ist auch eine wahre Freude, einen kleinen kreativen Kokon zu haben , in dem Ihre Projekte zum Leben erwachen: eine weiche Strickjacke, ein farbenfroher Jacquardpullover oder ein Schal für einen Freund.
Möbel & Komfort: Ihr Körper wird es Ihnen danken
Ein guter Raum beginnt mit ergonomischen Möbeln :
🪑 Ein bequemer Stuhl mit Rückenlehne und Lendenkissen.
📏 Ein Tisch in der richtigen Höhe, um Schulterverspannungen vorzubeugen.
💡 Eine einstellbare LED-Lampe , unverzichtbar zum Stricken auch am Abend.
👉 Bei technischen Projekten wie unserem Pullover „Mon Amour“ oder der Weste „Festi“ ist eine gute Beleuchtung unerlässlich, um den Erklärungen folgen zu können, ohne die Augen zu überanstrengen.
Aufbewahrungstipps: praktisch UND hübsch
📦 Für Nadeln:
Bewahren Sie sie nach Größe sortiert in Beuteln oder Etuis mit Reißverschluss auf. Beschriften Sie sie deutlich, um Zeit zu sparen.
🧶 Für die Bälle:
Gläser, transparente Boxen oder farbige Körbe machen das Ganze lesbar … und dekorativ!
🎯 Nach Projekt oder Faser sortieren:
Bewahren Sie eine Schachtel mit „Merino-Resten“ für Ihre Jacquards oder kleine Details auf. Perfekt, um Reste in Mustern wie dem Strippie-Pullover oder dem Coquelicot-Top zu verwenden .
📁 Für Ihre Chefs:
Verwenden Sie Plastiktaschenordner oder eine App wie Knit Companion , um Ihre Blätter zu verwalten. Knit-sis-Muster lassen sich problemlos in diesen Ordnern aufbewahren, die übersichtlich, übersichtlich und leicht zu kommentieren sind .
Eine Ecke, die Sie inspiriert, nur für Sie
Ihr Strickraum ist Ihre kreative Blase . Machen Sie ihn zu einem Ort, der Ihr Image widerspiegelt:
▪️Hängen Sie Fotos Ihrer Kreationen auf (wie Ihre Version der Marguerite-Weste ).
▪️Erstellen Sie ein kleines Moodboard mit Ihren aktuellen Farben, Zitaten oder Beispielen.
▪️ Hängen Sie Ihre aktuellen Projekte mit hübschen Klammern oder an einem Wandgitter auf.
✨ Bonus : Fügen Sie eine Pflanze, eine Duftkerze, eine Tasse Tee hinzu … und Ihre Ecke wird zu einem wahren Zufluchtsort für die Seele (und Nadeln).
Was wäre, wenn wir Ihnen von unseren Chefs erzählen würden?
Unsere Knit-sis-Muster sind so konzipiert, dass sie sich natürlich in Ihre kreative Organisation einfügen .
📎 Jedes Blatt ist klar, anschaulich und bereit zum Drucken oder Kommentieren.
🎯 Sie sind für alle Niveaus geeignet, vom Anfängermodell bis zum Weste Marguerite , mit dem grafischen Pullover Mon Amour .
🧺 Du kannst sogar Knit-sis -Projektboxen erstellen : eine Box = ein Muster + die dazugehörigen Wollknäuel + die dazugehörigen Nadeln. Wir lieben es, sie nach Jahreszeit, Stimmung oder Thema zu stapeln!
💡 Tipp für Strickschwestern : Erstellen Sie eine Schublade mit Ihren Lieblingsstücken aus Strickschwestern mit Ihren Karten, Garnresten und einem Foto jedes abgeschlossenen Projekts. Ein kleines Museum Ihrer Kreationen!
Fortgeschrittene Organisationsmethoden
Mögen Sie alles quadratisch? Hier sind einige Ideen:
🗂️ Nach Nutzungshäufigkeit sortieren (Nadeln, Scheren, Lieblingsfäden zur Hand).
📦 Projektboxen mit Muster, Garn, Muster und Etikett.
🎨 Organisation nach Farbe oder Stimmung (Pastellfarben, Herbst, Weihnachten usw.).
Und wenn wir Ihnen eines Tages Aufbewahrungslösungen von Knit-sis anbieten würden , wären Sie dazu bereit? (👀 Das ist eine unserer verrückten Ideen …)
Häufig gestellte Fragen
Wie bewahre ich meine geöffneten Wollknäuel auf?
In Stoffbeuteln oder transparenten Gläsern, mit Etikett (Garnart + zugehöriges Projekt).
Welches Licht sollte ich zum Stricken wählen?
Natürliches Licht am Tag, einstellbare weiße LEDs in der Nacht. Ihre Augen werden es Ihnen danken!
Benötige ich einen eigenen Raum?
Ganz und gar nicht! Eine kleine, gut gestaltete Ecke (ein Korb + eine Lampe + ein Moodboard) reicht aus, um eine eigene Welt zu erschaffen.
Möchten Sie etwas unternehmen?
Hier ist ein Miniplan, um Ihre Strickecke ohne Stress neu zu organisieren:
1️⃣ 📍 Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Ausrüstung.
2️⃣ 📦 Erstellen Sie pro Projekt Kisten oder Körbe.
3️⃣ 🪄 Fügen Sie eine dekorative Note hinzu, die Lust aufs Stricken macht.
Zusammenfassend
Das Organisieren Ihres Strickplatzes ist keine Einschränkung ... es ist eine Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun , Ihre Leidenschaft zu steigern und jede Masche einfacher zu machen .
Also nimm dir diese Zeit für dich. Dein nächster Pullover – und dein Rücken – werden es dir danken 💕